Der Karate-Verein in Köln – Ju Kengo e.V.
Karate Köln – Kampfsport in Nippes seit 1982
Trainingszeiten & Orte
Neuer Anfängerkurs im Frühjahr 2021!
Laßt euch per Mail benachrichtigen, wenn der neue Anfängerkurs 2021 beginnt!
Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO)
Die grundsätzlichen Hygiene- und Infektionsschutzstandards sind bei allen sportlichen und außersportlichen Vereinsaktivitäten zu beachten (AHA-Formel) + Lüften! Wir weisen darauf hin, dass außerhalb des reinen Sportbetriebs auf dem Platz und in der Halle immer die Abstandsregel einzuhalten ist – auch in Duschen und Umkleiden! Das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes gilt beim Betreten der Sportanlagen bzw. der Schulgelände.
Bitte die aktuelle Coronaschutzverordnung in der jeweils gültigen Fassung vor dem Training durchlesen und beachten.
Aktuelles aus unserem Verein



Warum Karate?
Gute Frage: Warum Karate machen? Hier erzählen einige Ju Kengo – Mitglieder, wie Sie Ihre Leidenschaft zu diesem Sport entdeckt haben und heute gar nicht mehr “ohne” können
Kampfsport im Verein
In einem netten Verein macht Sport am meisten Spaß. Der Ju Kengo e.V. in Köln nimmt nicht nur gerne jeden Anlass zum Feiern auf, sondern zwei Mal im Jahr fahren alle zusammen in die idyllische Grube Louise
Unsere Trainer
Der Ju Kengo in Köln-Nippes lebt natürlich auch von seinen engagierten und kompetenten Trainern. Hier kommen sie selbst zu Wort und stellen sich vor
Anfängerkurs
Wie Karate wirklich ist, erfährt man nur durch mitmachen. Immer im Frühjahr fängt unser Anfängerkurs in Köln-Nippes an. Jetzt hier informieren – egal ob Anfänger oder Wiedereinsteiger!
Das Corona Ju Kengo Karate-Livestream-Training ...
Warum Karate? Gute Frage, gute Antwort!
Foto- / Video-Galerie
Der Ju Kengo ließ es sich auch unter Corona-Bedingungen nicht nehmen, die traditionelle “Herbst”-Grube Louise 2020 wie geplant stattfinden zu lassen.
Galerie anschauen2019 & 2020 ist der Ju Kengo erfolgreich bei mehreren regionalen und landesweiten Wettkämpfen angetreten. Hier die Landesmeisterschaft mit den Ju Kengo-Wettkämpfern: Kathrin Glauer, Alex Eith, Carmelo Di Termini und Oli Rüther.
Galerie anschauenDer Oi-Zuki (追い突き) Test mit dem Streichholz. Mit “Kime” die Flamme auspusten!
Die durch den Stoß entstehende Druckwelle löscht die Flamme (Grube Louise Herbst 2017).